Fotos!

Bettina hat wieder Fotos für euch! Da es bei ihr am Computer leider nicht klappt die Fotos in das Blog einzubinden, mache ich das mal mit den Fotos, die sie mir per E-Mail geschickt hat.

Am Frankfurter Flughafenklo

Bettina im Frankfurter Flughafenklo.

Im Flugzeug an meinem tollen Fensterplatz

Bettina im Flugzeug auf ihrem tollen Fensterplatz.

Im Flugzeugklo

Im Flugzeugklo.

Blick aus dem Fenster beim Landeanflug in San Jose

Blick aus dem Fenster beim Landeanflug in San José.

Auf dem Weg zum Vulkan Poas im Regenwald

Auf dem Weg zum Vulkan Poas im Regenwald.

Südsee-Feeling.

Noch mehr Südsee-Feeling.

Letzte Woche (unter der Woche)

Jetzt komm ich doch noch kurz dazu zu schreiben, was ich in er letzten Woche so alles gemacht habe.

Montag, der 12.05.08

Am Montag ging es erstmal natuerlich wieder mit dem Unterricht weiter und zwar bei einer anderen Lehrerin, die ist zwar auch ganz nett, kann aber leider nicht ganz so gut erklaeren, wie die verherige.

Nachdem Unterricht am Montag – ich bin echt nichts mehr gewoehnt – sind wir endlich mal zum Salsatanzen gegangen. Es hat auch echt superviel Spass gemacht und uns echt ins Schwitzen gebracht. Die Lehrerin hat unglaublich viel Temperament – man kann fast sagen, sie hat Feuer unterm A… Wenn man it ihr getanzt hat, musste man eigentlich nicht mehr viel machen.

Nach dem Tanzen waren wir doch iemlich fertig und nachdem wir noch im Internet waren, haben wir schon bald den Rueckweg angetreten.

Dienstag. der 13.05.08

Heute war es in der Schule eigentlich wie gestern, erst wieder Unterricht und anschliesend waren wir wieder beim Salsatanzen anzutreffen. Abends hab ich endlich mal mit fast der ganzen Gastfamilie – Melida (meine Gastmutter, 64 Jahre), Juan (mein Gastvater, 68 Jahre), Katia (meine Gatschwester, 40 Jahre) und einem unbekannten Gast –
zu Abend gegessen. Auch wenn ich nicht alles verstanden hab, war es doch unglaublich lusti, weil Juan erst den Freund seiner unehelichen Tochter am Telefon etwas verarscht hat, er noch ein paar lustige Geschichten erzaehlt hat und am Schluss nochmal telefoniert hat, dabei seine Stimme sehr verstellt und, wenn ich es richtig verstanden hab, dabei seine Schwester verarscht hat – Sehr lustig!!!

Mittwoch, 14.05.08

Heute war es in der Schule, wie schon zu erwarten, wie an den letzten Tagen auch, erst Unterricht, dann Salsatanzen und kurz noch Internet.

Anschliessend sind wir mal wieder in die San Pedro Mall ins dortige Kino gegangen und haben uns dort El hombre del Hierro – Ironman angeschaut. Das war wirklich kein anspruchsvoller Film – dafuer aber wegen seiner Unglaubwuerdigkeit unglaublich unterhaltsam und lustig.

Als ich abends daheim war, hab ich ein bisschen mit den beiden Maedels geratscht, mit Jimena gefloetet und nachdem ich erfahren hab, dass sie Capoeira macht, hat sie mir unbedingt noch ein bisschen was zeigen wollen. Sie hat sich im eher kleinen Wohnzimmer erstmal ausgiebig aufgewaermt und als sie dann losgelegt hat, wollte sie, dass ich mitmache… Eieiei… Das war was…  Nach kurzer Zeit haben wir dann doch wieder gefloetet.

Donnerstag, der 15.05.08

Heute nach dem Unterricht waren wir doch irgendwie alle ziemlich fertig und sind gar nicht zum Tanzen gegangen, ich hab stattdessen noch ein bisschen im Internet gesurft und anschliessend sind wir noch kurz in die Mall, um dort Geld zu wechseln.

Daheim habe ich schon mal angefangen zu packen, da wir am Freitag den Bus nach Manuel Antonio um 6Uhr morgens genommen haben. Nach kurzer Zeit habe ich aus dem Wohnzimmer Babystimmen gehoert, was mich natuerlich ziemlich neugierig gemacht hat und ich mal rausgeschaut habe. Dort war Glenn (quasi mein Gastbruder, der aber im Nachbarhaus wohnt, 35 Jahre) mit seinem 1 1/2 jaehrigen Sohn Sebastian war. Oh mein Gott, was fuer ein unglaublich suesses Kerlchen. Leider sind die beiden schon nach kurzer Zeit wieder gegangen, so dass ich eigentlich nur noch zu Abend gegessen, weitergepackt und zu spaeter Stunde (endlich mal wieder!!!) mit dem Albert telefoniert habe. Nachdem ich seine Stimme gehoert habe, konnte ich eigentlich recht gut einschlafen…

Telefonieren von/nach Costa Rica

Die bequemste Möglichkeit, mit Bettina zu kommunizieren ist natürlich das Telefon. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zwischen Deutschland und Costa Rica zu telefonieren.

Mobilfunk

Der einzige Mobilfunkanbieter in Costa Rica ist das I.C.E. (Instituto Costarricense de Electricidad). Es betreibt ein E-Netz (GSM 1800), das auch mit deutschen Handys funktioniert. Man kann sich sogar online über die verfügbare Netzabdeckung informieren.

E-Plus

Das I.C.E. hat Roamingverträge mit allen deutschen Netzanbietern (T-Mobile, Vodafone, E-Plus, O2) abgeschlossen, man kann also auch mit einer deutschen SIM-Karte in Costa Rica telefonieren. Telefonate nach Deutschland kosten bei E-Plus beispielsweise 1,35 € pro Minute, pro versandte SMS zahlt man 0,34 €. Ankommende Telefongespräche aus Deutschland kosten 0,55 € pro Minute, der Empfang von SMS ist kostenlos. Weitere Informationen bekommt man auf der Website von E-Plus.

solomo

Wer günstiger telefonieren will kann zum Beispiel auf eine Prepaidkarte von solomo zurückgreifen. solomo nutzt das „virtuelle“ Netz von vistream, das wiederum das Netz von E-Plus verwendet. Ein Anruf von Costa Rica nach Deutschland kostet mit dem Callback-Verfahren 0,29 € (Deutsches Festnetz) oder 0,39 € (Deutscher Mobilfunk). Von Deutschland ankommende Anrufe kosten 0,05 €. Weitere Informationen bekommt man auf der Website von solomo.

Skype

Wer Zugang zu einem Computer mit Internetanschluss und Mikrofon hat kann das Programm Skype zum kostenlosen telefonieren verwenden. Falls nur in Deutschland ein Computer zur Verfügung steht kann man die SkypeOut-Funktion verwenden. Ein Gespräch von Skype zu einem Festnetzanschluss in Costa Rica kostet 0,045 € Verbindungsgebühr pro Anruf und 0,06 € pro Minute. Ruft man auf einem Handy an zahlt man neben der Verbindungsgebühr 0,075 € pro Minute. Weitere Informationen zu SkypeOut findet man auf deren Website.

JaJah

Eine weitere Möglichkeit, nach Costa Rica zu telefonieren ist JaJah. Man gibt auf einer Website an, wen man anrufen möchte, dann werden beide Gesprächsteilnehmer von Jajah angerufen und zu einem Gespräch verbunden. Ein Gespräch vom deutschen Festnetz kostet 0,159 € (Festnetz) oder 0,146 (Mobiltelefon).

Puerto Viejo, der Schluss

Sonntag, der 11.05.08

Heute morgen hat es leider wieder wie aus Kuebeln geschuettet und diesmal war es doch glatt noch schlimmer als am Freitag. Naja, was soll man machen???

Wir haben dann erstmal in Ruhe unsere Sachen zusammengepackt und haben dann im Hostelrestaurant gefruehstueckt. Dort war es doch glatt noch leckerer als im „Bread and Chocolate“ – Ich habe einen Bananenpfannkuchen (im Teig waren schon Bananen) mit frischen Fruechten gegessen. Hmm… ¡Qué rico!

Wir haben ueberlegt, ob wir wegen dem Regen versuchen sollen unsere Bustickets duer 16:00 gegen welche um 11:00 tauschen sollen. Also haben wir nach dem Fruehstueck erstmal die in-den-Haengematten-Schlafenden geweckt („Was, schon 10:00???“) und ihnen von unserem Plan erzaehlt. Die Armen mussten sich dann mit Anziehen, Packen und Fruehstuecken ziemlich beeilen.

Wir sind, da wir ja schon gefruehstueckt hatten, schon mal losgestapft und zwar im stroemenden Regen. Unglaublich, was da fuer Wassermassen vom Himmel gekommen sind! Das Gute an dem Regen hier ist, dass es dabei nicht kalt ist, sondern noch immer relativ warm ist, so dass man nicht friert.

Am Busbahnhof angekommen haben wir erstmal am Schalter gefragt, ob wir die Tickets tauschen koennen, was dort leider nicht moeglich war, Wir sollten doch bitte direkt am Bus fragen. Die Anderen kamen gerade noch puenktlich zum Bus, aber leider hat es sich gar nicht gelohnt, dass sie sich so beeilt haben, da der Bus schon voll war und wir die Tickets gar nicht umtauschen konnten.

Tja, dann mussten wir halt leider wieder in’s „Bread and Chocolate“ gehen, wo die Lagnschlaefer erstmal in Ruhe ihr Fruehstueck nachgeholt haben und wir nur lecker Sachen getrunken haben. Wir haben echt Stunden dort verbracht, so dass auch ich irgendwann wieder Hunger bekommen habe und mir einen Double Chocolate Muffin bestellt habe. Der war zwar lecker, aber unglaublicherweise sogar mir zu schokoladig und danach war meine Lust auf Schokolade mehr als gestillt.

Nachdem die Sonne sich gegen die Wolken doch noch behaupten konnte und sie langsam die Wolken vertrieben hat, sind wir fuer unser letztes Wartestuendchen noch an den Strand gegangen und haben dort noch rumgelegen und auf den Bus gewartet, der zum Glueck schon recht bald kam.

Im Bus selber hat uns alle die Muedigkeit ueberwaeltigt und wir haben von den letzten Tagen getraeumt, waehrend wir uns San Jose immer mehr naeherten und recht schnell (schneller als beim Hinweg) in San Jose angekommen sind.

Tja, morgen ist wieder Schule und so haben wir uns auf Taxis aufgeteilt und sind nach Hause zu unseren Gastfamilien gefahren.