Mai 22nd, 2008
Fortsetzung von „Das Wochenende in Manuel Antonio“
So, jetzt geht’s weiter:
Kurz zur Erinnerung, wir lagen in einer kleinen suessen Bucht und wurden von Leguanen verfolgt…
Es war eigentlich schon ein bisschen albert, weil wir vor den Leguanen, die eigentlich schon sehr viel kleiner sind als wir, gefluechtet sind und ihnen quasi unsere Plaetze ueberlassen haben.
Der eine (der kleinere von beiden) hat sich an meiner Sonnencreme, die scheinbar unglaublich lecker gerochen hat, vergnuegt und sie abgeschleckt – Es kann nicht jeder sagen, dass an seiner Sonnencreme Leguansabber ist 😉
Sie waren wirklich nicht zu vertreiben, obwohl wir uns ihnen schon irgendwann Konter gegeben haben. Nachdem Teresa aber eine Banane gegessen hat und die Schale erstmal gedankenverloren auf einen Stamm gelegt hat, haben die beiden kurz darauf Ruhe gegeben, da sie sich die Schale geschnappt und sich an ihr satt gegessen haben.
Irgendwann haben wir beschlossen mal weiter zu einem Aussichtspunkt zu gehen, wo wir aber die falsche Abzweigung genommen haben und nur noch einem kleinen Pfad ueber Stock und Stein, hoch und wieder runter gefolgt sind – dabei sind wir ganz schoen in’s Schwitzen gekommen. Die Freude war umso groesser als wir festgestellt haben, dass wir den schoenen Wanderweg wieder zurueck gehen musste – mei, war ich froh ueber meine Wanderstiefel…
Als wir wieder den richtigen Weg gefunden haben, waren wir Maedels faul und haben uns an den naechsten Traumstrand gelegt, waehrend die Jungs sich doch noch auf den Weg zum richtigen Aussichtspunkt gemacht haben. Auf dem Weg dorthin, haben wir ein paar Affen und ein sehr faules Faultier gesehen, und natuerlich auch wieder ein paar Leguane.
Nachdem wir dort etwas ausgeruht haben und uns im Meer nochmal abgekuehlt haben, sind wir wieder zurueck in unser Hostel gegangen und sassen nur faul rum, da sich der Himmel leider in der Zwischenzeit ziemlich zugezogen hat und es angefangen hat zu regnen.
Am spaeten Nachmittag, nachdem alle geducht und wieder frisch waren, sind wir nach Quepos gefahren, wo wir in eine Pizzeria zum Essen gegangen sind und dort leckere Pizza und Pasta gegoennt haben.
Da die Stadt leider wie ausgestorben wirkte, sind wir nach dem Essen schon wieder zurueck gefahren, wo Isabel, Moritz, Wolf und ich durch die Dunkelheit runter zum Strand gestolpert sind und da erst das durchs Mondlicht etwas erhellte Meer und den Strand bewundert haben und anschliessend noch in Richtung Ortszentrum geschlendert sind, da von dort Musik und laute Stimmen kamen. Dort war bei der Musik einer der mit brennenden Fackeln jongliert hat. War schon gut, aber ein bisschen mehr Uebung haette nicht geschadet 😉
Das war’s vom Samstag – ¡Buenas Noches!
Sonntag, der 18.05.08
Heute, nachdem endlich mal alle wach waren, wollten wir mal das Fruehstueck unseres Hostels ausprobieren. Leider wurden wir dort eher enttaeuscht, da sie die Sachen, die wir wollten entweder gar nicht hatten oder sie gar nicht geschmeckt haben. Zum Glueck habe ich dort nur einen Kaffee getrunken, dabei kann man ja nicht viel falsch machen. Den hab ich dann auch noch gratis bekommen…
Anschliessend haben wir unsere Sachen gepackt, haben noch kurz in den nebenan liegenden Souvenirladen geschaut und sind danach an den Strand, wo wir uns die Zeit bis mittags mit Lesen, Faul rum Liegen, im Meer Baden und Isabel und Moritz bei ihren Surfversuchen zugucken, vertrieben haben.
Wir sind, bevor unser Bus losfuhr noch etwas essen gegangen, allerdings haben wir uns mit der Zeit etwas verschaetzt, so dass wir in einem Affentempo essen musste, um unseren Bus nicht zu verpassen.
Wir haben es aber wirklich gut mit unserer Abfahrt getimt, da es fuenf Minuten, nachdem wir im Bus sassen, angefangen hat zu regnen und der Regen hat bis San
Jose nicht mehr aufgehoert. Naja, wir mussten ja eh nur in die Taxis steigen und uns bis vor die Haustuer fahren lassen.
Das war echt wieder ein sehr gelungenes Wochenende und ich freu mich schon jetzt sehr auf dieses Wochenende. Wir wollen heute in Richtung Panama starten und morgen frueh die Grenze ueberqueren, um auf die Inseln Boca del Torro zu kommen – Mehr davon gibt’s naechste Woche.