Das Wochenende in Manuel Antonio

Bevor ich am Ende noch vergesse, was ich am letzten Wochenende so alles getrieben habe, wird es doch endlich mal Zeit, das hier endlich niederzuschreiben.

Freitag, der 16.05.08

Am Freitagmorgen ging es schon unglaublich frueh am Morgen los – um 5:15 haben wir ein Taxi genommen, das uns zum beruechtigten Coca-Cola-Busbahnhof gebracht hat, von wo wir um 6:00 den Bus nach Manuel Antonio genommen haben.

Es war ja eigentlich nicht anders zu erwarten, dass wir wegen der Uhrzeit und dem Geruckel recht schnell eingeschlafen sind, oder?!?! Naja, teilweise war ich doch wach und habe mitbekommen, wie kurvig und nah am Abgrund die Strasse abschnittsweise war.

So gegen zehn Uhr sind wir endlich in Manuel Antonio angekommen, haben uns dort schnell ein Hostel gesucht und nachdem wir uns umgezogen und strandfertig gemacht haben, sind wir vom Hostel quasi auf den Strand gestolpert. Dort lagen wir eigentlich nur faul rum, sind am und zu mal ins Meer zum Abkuehlen gegangen, was aber nicht so wirklich geklappt hat, da auch das Meer ziemlich warm war.

Am fruehen Nachmittag wurden wir doch vom Hunger ueberwaeltigt und so haben wir in einer Strandsoda eine Kleinigkeit gegessen und sind anschliessend zum Hostel zurueck, da wir doch etwas erschoepft und von der Hitze ausgepowert waren, dass wir uns erstmal ausruhen mussten.

Wir hingen dann eine ganze Weile in unserem Hostel rum, haben uns geduscht und frisch gemacht und vor unseren Zimmern auf unserer „Terasse“ gesessen und geratscht und waren ueber das Dach ueber uns froh, da doch ab und zu irgendwelche recht grossen Fruechte von den Baeumen fielen.

Am fruehen Abend sind wir mit dem Bus zum dem Restaurant „El avion“ (siehe Bilder unten) gefahren. Dort liegt eben dieses alte Militaerflugzeug direkt auf den Klippen und drumrum wurde das Restaurant gebaut. In das Flugzeug selber haben sie eine Bar gebaut – das Ganze ist wirklich ein wenig schraeg, aber es war dort supergenial und hatte kurz noch eine ziemlich tolle Aussicht, bevor es ganz dunkel war. Im Restaurant haben wir uns richtig verwoehnen lassen – erst mit leckerem Essen und anschliessend, da wir uns dort so wohl gefuehlt haben, haben wir noch leckere Cocktails getrunken. Der Alkohol war Schuld daran, dass wir irgendwann ziemlich muede geworden sind, zurueck in unser Hostel gefahren sind und uns ins Reich der Traeume begeben haben.

Samstag, der 17.05.08

Heute haben wir uns, nachdem wir endlich mal einigermassen ausschlafen konnten, auf den Weg in den Nationalpark Manuel Antonio gemacht. Vorher haben wir uns noch Kleinigkeiten vom Baecker zum Fruehstuecken geholt und sind am Strand entlang dorthin gestapft.

Der Nationalpark liegt auch direkt am Meer und die Straende dort sind atemberaubend schoen. Wir sind erst ein bisschen rumgelaufen, haben uns aber doch recht bald schon an einen Tisch direkt am Strand gesetzt, haben die Aussicht genossen und endlich gefruehstueckt. Waehrenddessen waren wir Zeugen eines kurzen Kampfes in unserer Naehe zwischen einer kurzen giftgruenen Schlange und einem Leguan. Wir hatten ja kurzzeitig schon etwas Schiss, da sich die beiden in unsere Naehe vorgekaempft haben, aber zum Glueck war es nur ein sehr kurzer Kampf ohne Sieger, da sich die Schlange recht schnell aus dem Staub und in die Baeume gefluechtet ist.

Nachdem wir uns gestaerkt hatten, sind wir weitergewandert und haben nach kurzer Zeit eine minikleine Bucht gefunden, die wir gleich mal in Beschlag genommen und uns dort (schon wieder!) ausgeruht haben. Naja, ganz faul waren wir auch wieder nicht, wir mussten ja schliesslich auch dort die Qualitaet des Meeres testen.

Als wir wieder aus dem Wasser gekommen sind, habe ich ploetzlich einen relativ grossen Leguan gesehen (einen halben Meter war der bestimmt lang!). Der hatte nicht wirklich Angst vor uns und hat sich wirklich sehr nah in unsere Naehe gewagt.

JETZT IST UNTERRICHT ABER…

Fortsetzung folgt!!!